

Spendenziele 2025
In diesem Jahr unterstützen wir das lokale Projekt
"Clownsvisite e.V.".
Dazu kommen traditionell zahlreichen Spendenzielen in Südamerika in Zusammenarbeit mit Adveniat wie z.B. die Unterstützung benachteiligte Kinder und Jugendlichen in Haiti.




Clownsvisite e.V.
Essen, Deutschland

Freude schenken – Lachen hilft
Erst in den USA und seit den 1990er Jahren in Europa besuchen Clowns regelmäßig Kinder im Krankenhaus. Mehr und mehr engagieren sich Clowns auch für ältere Menschen und in verschiedenen Einrichtungen der Pflege.
Denn: Lachen hilft!
Es stärkt das Immunsystem und setzt glücksbringende Endorphine im Körper frei. Kranke Kinder und alte Menschen haben die besten Clowns verdient. Deshalb sind die Clowns von Clownsvisite speziell geschult. Ein intensives Bewerbungsverfahren, regelmäßige Weiterbildungen und Coachings garantieren die hohe Qualität der Klinikclowns von Clownsvisite.
Unsere Clowns verbinden Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe und menschliche Reife mit handwerklichem „clownischen“ Können und künstlerischem Talent.
15 Clowns spielen in über 20 Einrichtungen
Wir besuchen Kinderkrankenhäuser und Kinderintensivpflegedienste, Einrichtungen für Gerontopsychiatrie und Demenzerkrankungen sowie Seniorenheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Ahlen, Bochum, Bottrop, Coesfeld, Datteln, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Lüdenscheid, Moers, Volmarstein und Wadersloh.
Wir finanzieren unsere Clownsarbeit mit einmaligen und regelmäßigen Spenden und Förderbeiträgen von Einzelpersonen oder Institutionen. Öffentliche Förderung erhalten wir zu kleinem Teil in Form von Bußgeldzuweisungen.